top of page
Blondteensheadandcreativethinkingconcept(1)_edited.jpg

Junge Talente

brauchen Chancen!

Wir sind ...

...ein Familiennetzwerk für Kinder und Jugendliche mit hohen Begabungen.

Der „talenteraum“ wurde 2009 gegründet und bietet gezielte Angebote für  junge Talente und Eltern an.

Wir träumen davon, dass jeder Mensch von klein auf seine Talente und Potenziale erkennen und leben darf und nicht nur an seinen Defiziten arbeiten muss. Wir brauchen kritische und anders denkende Menschen, um den sozialen und ökologischen Herausforderungen begegnen zu können. Jugendliche brauchen Wissen für ihr Leben und ihre Zukunft. Sie sollen Entscheidungen treffen, Herausforderungen begegnen, Lösungen finden und Fehler machen dürfen.

AdobeStock_216606046.jpeg
Fotolia_136843365_XL Kinder im Kreis.tif
AdobeStock_153923730_Preview.jpeg

Kennen Sie das?

  • Ihr Kind hat viele Interessen und Sie wissen nicht, wie Sie den Wissensdurst stillen können?

  • Ihr Kind möchte bestimmte Themengebiete bis ins kleinste Detail erforschen?

  • Ihr Kind möchte immer etwas Neues lernen und hat eine schnelle Auffassungsgabe?

  • Ihr Kind hinterfragt Vieles und findet kreative Alternativen?

  • Ihr Kind ist zwar kognitiv Gleichaltrigen voraus, aber die einfachsten Tätigkeiten werden manchmal zur Herausforderung?

  • Ihr Kind wird von der Umwelt aufgrund anderer Denkweisen missverstanden?

  • Ihr Kind kann sein hohes Potenzial nicht in gute Schulleistungen umsetzen?

Dies sind nur einige Fragen, die sich Eltern besonders begabter Kinder stellen. Erkennen Sie Ihr Kind in einem oder sogar mehreren Punkten wieder?

Wir helfen Ihnen Möglichkeiten zu finden, wie Sie ihr Kind fördern und unterstützen können.

Unser Ziel ist es...

seine Begabungen entwickeln, den Wissensdurst stillen, anders und trotzdem zugehörig zu sein – all das sind Grundbedürfnisse, deren Erfüllung unabdingbar mit einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung vebunden sind.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene zur Seite zu stehen und sie bei der Umsetzung dieser Bedürfnisse zu unterstützen.

Kinder und Jugendliche

genießen die Zeiten mit Gleichinteressierten bei unseren verschiedenen Angeboten für alle Altersgruppen und können tief in verschiedene Themengebiete eintauchen, Wissen erleben, forschen, entdecken, entwickeln uvm.

Jugendliche und junge Erwachsene

unterstützen wir, ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten, d.h. ihr einzigartiges Potenzial zum Ausdruck zu bringen und begleiten sie beim Schritt in ein eigenständiges, bestimmtes und kreatives Leben. Dazu haben wir die Initiative

The True You ins Leben gerufen.

Für Eltern

ist der Austausch untereinander oft sehr befreiend und hilfreich, um mit den familiären und schulischen Herausforderungen besser umgehen zu können. Unser Angebot umfasst Elternstammtische, Vorträge, Seminare und der Austausch zu speziellen Themen bis hin zur individuellen Beratung.

Der Zweck des Vereins

Angebote für die Interessen von Kinder und Jugendlichen mit hohen Begabungen.

Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltungsseminar für (vielseitig) begabte Jugendliche und junge Erwachsene.

Die Information und Unterstützung von Eltern (hoch)begabter Kinder und Jugendlicher.

Das Angebot und die Vermittlung geeigneter Anlässe und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche mit hohen Begabungen.

Kontakte zu Organisationen gleichen Ziels.
Breites öffentliches Verständnis für die Situation (hoch)begabter Kinder und Jugendliche.
AKTUELLE ANGEBOTE

Aktuelles

Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Angebote.

Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote für besonders begabte und interessierte Kinder und Jugendliche konzipiert sind. Sollten Sie unsicher sein, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Eine Hilfestellung bietet unser Zielgruppenprofil.

DSC_0377.jpg

Talenteakademie
2023

Für besonders interessierte und begabte Schüler:innen der 5. - 8. Schulstufe

​Von Mittwoch 28. Juni bis Samstag 1. Juli 2023  könnt ihr tief in ein von euch gewähltes Thema eintauchen.  Sieben Workshops stehen zur Auswahl.

Die Talenteakademie ist eine schulbezogene Veranstaltung in Kooperation mit der Bildungsdirektion Salzburg.

Die Schüler:innen werden dafür vom Unterreicht freigestellt.

​Bewerbungen bis 25.3. ausschließlich über das Bewerbungsformular!

educationscienceandchildrenconcept-kidswithtesttubesstudyingchemistryatschoollaboratory.ti

Chemie
8 - 10 Jahre
12 - 14 Jahre

​Altersgruppe 8 - 10 Jahre - ausgebucht

Freitag 21.04. "Chemie und Licht"

Freitag  28.04. "Chemie und Strom"

Freitag 05.05.  "Chemie der Nahrungsmittel

jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr

Altersgruppe 12 - 14 Jahre

Elektrochemie:

Samstag 29.04.2023

von 10:00 - 13:00 Uhr

Molekularbiologie

Samstag, 22.04.2023

Samstag 06.05.2023

AdobeStock_80815294 blau_schmal_nieder.jpg

Elternstammtisch

​Austausch und Kennenlernen von Eltern (hoch)begabter Kinder

Montag, 27.03.2023

von 19:00 - ca. 22:00 Uhr

Gasthof Hölle

Dienstag, 25.04.2023

von 19:00 - 21:00 Uhr

online - zoom

Zoomlink wird bei Anmeldung zugeschickt.

Es sind alle Interessierten sehr herzlich willkommen teilzunehmen.

Blondteensheadandcreativethinkingconcept(1).jpg

Talentesommer
2023

Für besonders interessierte und begabte Kinder und Jugendliche von

7 - 18 Jahren

​Fünf Tage lang von 21.  bis 25. August 2023 wird in kleinen Gruppen im selbst gewählten Workshop unter der Leitung von hochqualifizierten 

Expert:innen selbständig geforscht, entdeckt und kreiert. Als besonderes Highlight 

unternehmen alle Workshop-Gruppen einen Tag lang eine fachbezogene Exkursion. 

Bewerbungen bis 25.03. ausschließlich über das Bewerbungsformular!

​​

Theatergruppe

Theater-Werkstatt

11 - 15 Jahre

​Das Leben ist ein

Theater!

Spielerisch und voller Freude das Selbstvertrauen stärken, die eigenen Fähigkeiten entdecken, den eigenen Körper wahrnehmen und gemeinsam in der Gruppe wachsen.

Das tun wir im Sommersemester in der Theaterwerkstatt.

14 Kurseinheiten - 14 Mal (Spiel-)Freude & Spaß.

Mittwoch 22.02. - 31.05.2023

16:00 - 18:00 Uhr

Vierthalerstraße 16, 5020 Salzburg

Einstieg möglich bis inkl. 15.3.2023

Restaurant Küche

Kochkurs
9 - 13 Jahre

mit Haubenkoch

Manfred Stüfler

Samstag, 25.03. 2023

Frühlingsthema

und

Samstag, 13.05.2023

Bärlauch/Muttertagsthema

jeweils ab 10:30 Uhr

Dauer ca. 3 Stunden

Palfinger Zentrale

Lamprechtshausener Bundesstr. 8

5101 Lengfelden

AUSGEBUCHT!

​​

Jugendliche auf Mauer schmal.jpg

Fit 4 Future
15 - 19 Jahre

Fit 4 Future  - in 4 Tagen
für Jugendliche von 15 - 19 Jahren

 

Fit 4 Future - in 4 Tagen
03. bis 06. August 2023
Gruberalm, (Hintersee, Salzburger Land)

Das Angebot ist für alle Motivierten und Neugierigen zwischen 15 und 19 Jahren, die fit für ihre Zukunft sein wollen.
Unsere Themen: Survival, KI, persönliches Potenzial. Das ganze in herrlicher Natur.
Jetzt anmelden - bis 14.04.2023!

240_F_84533452_FZcsqjBqRrpk0cVjyNfY5DMEuOr95KdB.jpg

Mütteraustauschabend

Thema "Underperformer"

Mein Kind hat hohes Potenzial, kann es aber im Moment nicht nutzen.

Welche Verantwortung müssen wir als Mütter tatsächlich übernehmen?

Was sind unsere Möglichkeiten?

Was können wir tun, damit unsere Kinder glücklich sind?

Wie können wir sie unterstützen?

Ist Intelligenz nur an Leistung meßbar und nur dadurch sichtbar?

Hochbegabung ist nicht gleich Hochleistung und Motivation.

Mittwoch  22.03.2023

19:00 - 21:00 Uhr

AUSGEBUCHT!

Schach.jpg.webp

Schachkurs
online

mit FIDE-Meister und A-Trainer

Alman Durakovic

Unser Workshop bietet dir sowohl individuell auf dein Können abgestimmten Schachunterricht , als auch die Gelegenheit zum ausgedehnten Schachspielen gegen schlaue Gegner deiner Altersgruppe - und deines Niveaus.

 

​Für Fortgeschrittene:

Donnerstag,  9.03. | 16.03. | 23.03. und  30.03.2023

jeweils von 17:00 – 18:40 Uhr

Kursanmeldung

Kursanmeldung

Bitte  dieses Formular ausfüllen,

um sich für unsere Kurse zu bewerben.

Name des Kindes
Ihr Name

Über uns

Der Verein „talenteraum“ ist ein Elternverein für Eltern und ihre Kinder. Gegründet wurde der Verein 2009 als EKhB (Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen) in Salzburg. 

 

Derzeit sind ca. 150 Familien Mitglieder bei talenteraum.

222J8227.jpg
Verena Drexel

Obfrau

Caroline Bliem

Obfrau-Stellverteterin

 

Jeannine Sölch

Kassierin

Martin Oberhuber

Schriftführer

Gabriele Eckstein

Kassierin-Stellvertreterin

 

Clemens Drexel

Schriftführer-Stellvertreter

Wolfgang Bliem

Rechnungsprüfer

Hochbegabte Kinder brauchen differenzierte Bildungs- und Förderprogramme, die über die regulären Schulprogramme hinausgehen. Das gezielt für die Vereinsmitglieder zu realisieren ist das Anliegen des talenteraums – ebenso wie der enge Erfahrungsaustausch zwischen Vereinsmitgliedern und interessierten Besuchern auf allen Ebenen – Erwachsene wie Kindern.

bottom of page