Wir sind ...
ein Kompetenzzentrum für Potenzialentfaltung im außerschulischen Bereich.
Der „talenteraum“ wurde 2009 gegründet und bietet gezielte Angebote für junge Talente und Eltern an.
Wir träumen davon, dass jeder Mensch von klein auf seine Talente und Potenziale erkennen und leben darf und nicht nur an seinen Defiziten arbeiten muss. Wir brauchen kritische und anders denkende Menschen, um den sozialen und ökologischen Herausforderungen begegnen zu können. Jugendliche brauchen Wissen für ihr Leben und ihre Zukunft. Sie sollen Entscheidungen treffen, Herausforderungen begegnen, Lösungen finden und Fehler machen dürfen.



Unser Ziel ist es...
seine Begabungen entwickeln, den Wissensdurst stillen, anders und trotzdem zugehörig zu sein – all das sind Grundbedürfnisse, deren Erfüllung unabdingbar mit einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung vebunden sind.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene zur Seite zu stehen und sie bei der Umsetzung dieser Bedürfnisse zu unterstützen.
Kinder und Jugendliche
genießen die Zeiten mit Gleichinteressierten bei unseren verschiedenen Angeboten für alle Altersgruppen und können tief in verschiedene Themengebiete eintauchen, Wissen erleben, forschen, entdecken, entwickeln uvm.
Jugendliche und junge Erwachsene
unterstützen wir, ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten, d.h. ihr einzigartiges Potenzial zum Ausdruck zu bringen und begleiten sie beim Schritt in ein eigenständiges, bestimmtes und kreatives Leben.
Für Eltern
ist der Austausch untereinander oft sehr befreiend und hilfreich, um mit den familiären und schulischen Herausforderungen besser umgehen zu können. Unser Angebot umfasst Elternstammtische, Vorträge, Seminare und der Austausch zu speziellen Themen bis hin zur individuellen Beratung.
Der Zweck des Vereins
Angebote für die Interessen von Kinder und Jugendlichen mit besonderen Talenten.
Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltungsseminare für Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Information und Unterstützung der Eltern.
Das Angebot und die Vermittlung geeigneter Anlässe und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche mit besonderen Interessen und Talenten.
Kontakte zu Organisationen gleichen Ziels.
Breites öffentliches Verständnis für die Situation (hoch)begabter Kinder und Jugendliche.
Aktuelles
Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Angebote:

Wahrheit in Physik und Wissenschaft
Was ist das Ziel von Physik und Wissenschaft? Bringen sie uns zur Wahrheit und was ist Wahrheit?
02.06.2022 um 19h.
Online via Zoom.
Dieses Thema führt uns zum Kern allen Strebens nach Erkenntnis über die Welt und ihrer Zusammenhänge: Wahrheit. Was kann hier die Physik leisten und was nicht?

Herzliche Einladung zum
Elternstammtisch
Dienstag, 24.05.2022
19:00 Uhr
Gasthof Hölle, Dr. Adolf-Altmann-Str. 2, 5020 Salzburg
Kaminstüberl
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen, um und auszutauschen und auch um neue Interessenten willkommen zu heißen, Unterstützung und Hilfestellung anzubieten und über den Verein zu informieren.
Wir freuen uns auf Sie!

Kochkurs mit
Haubenkoch Stefan Fuchs
Seine erste Haube erhielt Stefan Fuchs 2019 für die Walser Saalachstubn, die er aktuell zum kulinarischen "Fuxbau" umrüstet.
Der Vater einer 3-jährigen Tochtersteht dem Talenteraum für einen dreigängigen
Kinderkochkurs zur Verfügung.
Wer: interessierte Kinder von 8 - 12 Jahren
Wann: Samstag, 4. Juni 2022 um 10 Uhr
Wo: Tourismusschule Klessheim,
Klessheimerstr. 4, 5071 Klessheim
Anmeldung bis 25.05.2022

STROM-WERKSTATT
für Kindergarten- und
Vorschulkinder
In diesem Kurs wecken wir das
naturwissenschaftliche Interesse und vertieften es, Gemeinsam machen wir zahlreiche Experimente zum Thema Elektrizität und können so mathematische,physikalische, chemische und biologische Vorgänge genau betrachtenn und logischeSchlüsse daraus ziehen.
Wann:
Samstag, 14.05., 28.05, 18.06., 25.06. und 02.07.2022 jeweils
von 9:00 - 12:00 Uhr

Austauschabend
für Mütter
Ein Ozean an Möglichkeiten
steht unseren Kindern offen. Die
Vielzahl von Angeboten ist wunderbar, macht
Entscheidungen jedoch nicht unbedingt leichter. Was passt für
mein Kind, für meine Kinder? Wie können diese eine gute Wahl treffen?
Wie finden wir als Familie ein gutes Maß, wie managen wir die
Organisation? Wie gelingt Förderung, ohne die Kinder oder uns zu überfordern.
Wann:
Mittwoch 18. 05. und 22.06.2022

Kurs:
Theoretische Physik
Relativitätstheorie
Wir besprechen die klassischen Gedankenexperimente der Relativitätstheorie und leiten einige grundlegende Resultate mathematisch her. Wir diskutieren Scheinparadoxa der Relativitätstheorie und deren Auflösung. Wir behandeln auch aktuelle Entwicklungen und offene Forschungsfelder.

Über uns
Der Verein „talenteraum“ ist ein Elternverein für Eltern und ihre Kinder. Gegründet wurde der Verein 2009 als EKhB (Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen) in Salzburg.
Derzeit sind ca. 150 Familien Mitglieder bei talenteraum.

Verena Drexel
Obfrau
Caroline Bliem
Obfrau-Stellverteterin
Jeannine Sölch
Kassierin
Martin Oberhuber
Schriftführer
Gabriele Eckstein
Kassierin-Stellvertreterin
Clemens Drexel
Schriftführer-Stellvertreter
Wolfgang Bliem
Rechnungsprüfer
Hochbegabte Kinder brauchen differenzierte Bildungs- und Förderprogramme, die über die regulären Schulprogramme hinausgehen. Das gezielt für die Vereinsmitglieder zu realisieren ist das Anliegen des talenteraums – ebenso wie der enge Erfahrungsaustausch zwischen Vereinsmitgliedern und interessierten Besuchern auf allen Ebenen – Erwachsene wie Kindern.