In Kooperation mit der Bildungsdirektion für Salzburg

talenteAKADEMIE 2023
1. - 4. Klasse AHS & MS (Salzburg)
5. - 8. Schulstufe (Landkreise Berchtesgaden und Traunstein)
Ziel dieser Veranstaltung ist ein zusätzliches Angebot für begabte Schülerinnen und Schüler als Ergänzung oder Vertiefung zum Schulunterricht. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird in kleinen Gruppen an selbst gewählten Schwerpunkten unter der Leitung qualifizierter Lehrkräfte und Fachleute drei Tage lang selbständig gearbeitet und an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Dabei haben auch der Spaß, das Kennenlernen und Zusammensein mit Gleichgesinnten einen hohen Stellenwert.



Informationen zum Programm:
Die Talenteakademie ist eine schulbezogene Veranstaltung. Die SchülerInnen können für die Teilnahme eine Freistellung von der Schule beantragen. Die Schule bekommt von uns eine Bestätigung.
Wo: Tourismusschule Bad Hofgastein,
Dr. Zimmermann-Str. 16, 5630 Bad Hofgastein
Wann: 28.06. - 01.07.2023
Mittwoch: Ankunft ab 7:30 Uhr
Samstag: Abschlusspräsentation um 11:00 Uhr
Ende der Talente-Akademie um 13:00 Uhr
Mit Übernachtung in Zweibettzimmern im Internat der Tourismusschule.
Die An- und Abreise erfolgt selbstständig.
Kontakt: Verena Drexel | talenteakademie@talenteraum.at
www.talenteraum.at | +43 664 9643850
Die Workshops sind für mehrereTage konzipiert, eine tageweise Teilnahme ist daher nicht möglich. Zur Abschlusspräsentation am Samstag um 11:00 Uhr sind Familie und Freunde der TeilnehmerInnen sehr herzlich eingeladen. Die Übernachtung in der Tourismusschule, sowie das Anerkennen der Teilnahmebedingungen sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Vergabe der Kursplätze erfolgt NICHT nach der Reihenfolge der Bewerbungen, sondern entsprechend der Eignung laut Zielgruppenprofil und der Angaben im Bewerbungsformular.
Jede/r SchülerIn kann nur an einem Workshop teilnehmen!
Bitte genau überlegen, welcher Workshop am meisten Interesse weckt und am besten geeignet ist. Ein Alternativwunsch darf gerne angegeben werden.
Unkostenbeitrag: EUR 175,- + EUR 15,- Tagesmitgliedschaft (pro Familie - entfällt bei bereits bestehender Mitgliedschaft oder neuer Jahresmitgliedschaft*) inkl. Verpflegung und Unterkunft
Wir möchten nicht, dass die Teilnahme besonders begabter Schüler/innen aus finanziellen Gründen scheitert und bitte in diesem Fall um telefonische Kontaktaufnahme.
* DieJahresmitgliedschaft beträgt EUR 30,-- pro Familie und gilt für das Geschäftsjahr 30.10.2022 - 01.11.2023.
Mitgliedervorteile: Vorrecht auf einen Kursplatz, reduzierte Kursbeiträge, vorzeitige Information über unsere Angebote, uvm.

Workshop-Programm

Workshop 1
Schach und alles außer matt
Tauche mit FIDE-Meister und Nationaltrainer Alman Durakovic in die fantastische Schachwelt ein. Trainiere und fordere dein Gehirn im strategischen, analytischen und räumlichen Denken. Freu dich auf verschiedenste Gegner deines Niveaus sowie auf Gartenschach, Basketball und Kondiblitz!
.jpg)
Workshop 4
Alles Schrott?!- Die Transformer-Challenge
HEBOCON
- die Roboter-Werkstätte
Der kaputte Mixer, ein defekter Staubsauger oder Drucker - vielleicht sind sie die geheimen Zutaten für deinen futuristischen Transformer? Baue deinen selbst konstruierten Roboter!

Workshop 7
Kunstgeschichte -
was ist antik und was mordern?
In diesem Workshop schauen wir uns an, wie die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten gelebt haben und wie ihre Kunst ausgesehen hat. Du erfährst, welche Materialien sie verwendet haben, wie man Farbe gemacht hat, welche Kleidung die Menschen damals herstellen konnten.

Workshop 2
Grafikdesign und Werbeagentur
In diesem Workshop lernt ihr das bunte und vielseitige Werbeagentur-Leben kennen. Ihr gründet Eure eigene Agentur, entwickelt Ideen, skizziert diese analog oder digital und kreiert daraus coole Werbemittel. Zum Abschluss meistert ihr den großen „Pitch“ und präsentiert Eure Agentur-Highlights!

Workshop 5
Science of cooking
Die spannende Welt des Kochens!
Gemeinsam ergründen wir die physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Prozesse, die hinter der Zubereitung von Lebensmitteln stecken.
Wer Lust hat, die molekulare Küche kennen zu lernen?

Informationen zur Bewerbung
Bitte vor dem Ausfüllen und Abschicken des Bewerbungsformulars lesen!

Workshop 3
Alles Farbe?!
Kreative Experimente
Farbige Pflanzensäfte, Tinten, Pigmente bis hin zu Ölfarben – du wirst erstaunt sein, woraus man Farben gewinnen kann und wie man sie verarbeitet. Mit ein bisschen chemischem Wissen werden wir außerdem lichtempfindliches Papier herstellen und damit fotografieren.

Workshop 6
The stage is yours!
Vorhang auf und Bühne frei!
In diesem Workshop lernst du alles, was du brauchst, um dich auf der Bühne wohl zu fühlen. Nach deinen Wünschen und Vorstellungen erarbeiten wir zusammen ein Theater-Musicalstück, welches am Ende der Akademie vor Publikum präsentiert wird.
Bewerbung
Bitte vor dem Ausfüllen und Abschicken des Bewerbungsformulars unbedingt genau lesen!
Gelesen? Jetzt geht es zur Bewerbung:
Bitte nehmen Sie nach der Bewerbung Kontakt zur Schule auf, damit die Direktion uns die Schulfreistellung im Falle einer Aufnahme bestätigen kann. Die SchulleiterInnen haben dafür einen Link zu einem Formular von uns erhalten.
Vielen Dank unseren Förderern und Sponsoren:







