Elterndialog
Di., 04. März
|via zoom
Kommunikation mit hochbegabten Kindern


Zeit & Ort
04. März 2025, 19:30 – 21:30
via zoom
Über die Veranstaltung
Thema: Kommunikation mit hochbegabten Kindern
Dieser Elterndialog bietet praktische Impulse für eine gelungene Kommunikation in Familien mit (hoch)begabten Kindern, um das Miteinander zu stärken und das Selbstwertgefühl zu fördern. Besonders der Umgang mit Regeln, Grenzen und Langeweile kann herausfordernd sein und Stress verursachen.
An diesem Abend geht es um:
Wie eine unterstützende Kommunikation in Familien mit (hoch)begabten Kindern gelingt
Den Umgang mit sozialen Herausforderungen
Unterstützung bei geringer oder schwankender Motivation in Bezug auf Leistungsanforderungen
Strategien für Regeln, Grenzen und den Umgang mit Langeweile
Wege, die Talente und Begabungen der Kinder zu fördern
Unsere Treffen dienen zum Austausch und Kennenlernen von Eltern (hoch)begabter Kinder und Jugendlicher. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Für Eltern (hoch)begabter Kinder und alle Interessierten.
Wertvoller Austausch unter Eltern von Kindern mit hohen Begabungen
Kurzer Impulsvortrag zum ausgeschriebenen Thema
Eigene Fragen und Themen zur Diskussion stellen
Einfach nur Zuhörer/in sein
Interesse am Thema
Kennenlernen unserer Vereinstätigkeit
Leitung: Verena Drexel, Dipl. psychologische Beraterin, Zert. ECHA-Beraterin für Begabungs- und Begabtenförderung
Ort: online oder Hofhaymerallee 15, 2. Stock, Top 23, 5020 Salzburg
Kosten: € 7,– für talenteraum-Mitglieder | € 10,– für alle anderen Teilnehmer:innen
Termine: Jeden 1. Dienstag im Monat 19:30–21:30 Uhr
1. Oktober 2024:
Was versteht man unter Hochbegabung und Begabung? ONLINE
5. November 2024:
Welche weiterführende Schule passt für mein Kind?
7. Jänner 2025:
Hochbegabte Jugendliche in der Pubertät - ONLINE
5. Februar 2025 um 19:30 Uhr (ACHTUNG: anderer Tag und Uhrzeit!)
Vorzeitiges Einschulen und Klasse überspringen - ONLINE
4. März 2025:
Kommunikation mit hochbegabten Kindern - ONLINE
1. April 2025
offener Austausch
5. Mai 2025:
Underachievement – ONLINE
3. Juni 2025
offener Austausch
Zu den genannten Themen gibt es einen kurzen Impulsvortrag. Das Thema muss aber nicht den ganzen Abend einnehmen, es können auch andere Themen diskutiert werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung.
Sie erhalten von uns am Vortag einen zoom-link.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!