KREATIVE SCHREIBWERKSTATT „Wörter sind Schätze – wir werden sie zu Sätzen sammeln.“ wann: Montags, 16:00 – 17:30 Uhr 12.10., 19.10., 09.11., 16.11., 23.11. und 30.11.2020 wo: Wohnquartier Freiraum Gneis, Santnergasse …
Science in motion – naturwissenschaftliches Arbeiten mit Volksschulkindern
Mit diesem Kurs werden naturwissenschaftliche Interessen geweckt und vertieft. Im Mittelpunkt steht das Experiment, das dazu anregt, Vorgänge genau zu beobachten und logische Schlüsse daraus zu ziehen. Beobachten! Forschen! Entdecken! …
Neuer talenteraum.at Kursfolder für Sommer Semester 2020
Liebe talenteraum-Interessierte, hier steht der neue Folder Kurse Sommersemester 2020 mit allen Informationen zu den Kursen vom 2. Semester zum Download zur Verfügung, mit folgendem Angebot: Science in motion …
Musical Workshop Abschlussveranstaltung 03. Februar, im OVAL Europark Salzburg
Liebe talenteraum-Mitglieder, Liebe Interessierte, wir laden herzlich ein zum Musical “ Die unglaubliche Reise in den Weltraum“ , welches zum Semesterabschluss des Musicalworkshops am Montag, 03.02.2020 um 18:00 Uhr auf …
talenteraum – Elternstammtisch
am Mittwoch 15.Jänner 2020 ab 19:00 Uhr im Gasthof Hölle, Dr.- Adolf- Altmann-Straße 2, im Kaminstüberl Wir Eltern treffen uns in regelmäßigen Abständen, um uns auszutauschen und auch um neue …
talenteraum Ausflug zur Firma Palfinger
Palfingertour am 23. April 2019
MINT-Akademie für die 4. – 6. Kl. AHS und 1. – 2. Kl. BHS
8. – 12. Juli 2019, Berchtesgaden und Ramsau Gearbeitet wird am Schülerforschungszentrum BGL → Arbeit in kleinen Teams → Gemeinsame Übernachtung mit Vollverpflegung am Hintersee → Keine Kosten → Maximal …
Robo.Camps 2019
Informatik begreifen Informationen zu den Robo.Camps in den Sommerferien in der Stadt Salzburg: alphazone.at
Fotografieworkshop 1 – 2018 NAWI
Workshopleiter: Mag. Anton Stefan Teilnehmer: 4 Mädchen und 4 Buben im Alter von 10 – 13 Jahren Ausstellung in der NAWI Salzburg:
Sommerakademie 2018
Eindrücke unserer Sommerakademie 2018 von 27.- 29. Juni für Kinder von 10 – 13 Jahren: BIOLOGIE: ROBOTIK: CHEMIE: …